Unsere Werte
Beim KAKAO e.V. (i.G.) stehen unsere Werte im Mittelpunkt all unseres Handelns. Sie prägen unsere Bildungsformate, unsere Zusammenarbeit und unsere Vision für eine nachhaltige Zukunft.

Verantwortung übernehmen
Verantwortung bedeutet für uns, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen und Entscheidungen zu treffen, die nicht nur das eigene Leben, sondern auch das Gemeinwohl im Blick haben. Wir fördern eine Haltung, die jungen Menschen hilft, sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt, sozialen Gerechtigkeit und zukünftigen Generationen bewusst zu werden. Dabei helfen uns die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) sowie die Inner Development Goals (IDGs), die globale und individuelle Verantwortung miteinander zu verknüpfen.

Nachhaltigkeit als Grundpfeiler
Nachhaltigkeit ist der Kern unseres Engagements. Für uns bedeutet das, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte gleichermaßen zu berücksichtigen. Wir vermitteln den Jugendlichen in unseren Bildungsprogrammen, dass jede Entscheidung Auswirkungen auf das globale System hat – sei es beim Konsum, in der Produktion oder im täglichen Miteinander. Unser Ziel ist es, zukunftsfähiges Handeln zu fördern, das langfristig auf Gerechtigkeit, Umweltschutz und Wohlstand für alle abzielt.

Gemeinschaft und Partizipation
Wir verstehen Gemeinschaft als zentralen Wert, der das Miteinander fördert und kollektive Lösungen ermöglicht. In unseren Formaten legen wir großen Wert auf Partizipation: Schülerinnen und Schüler sollen nicht passiv lernen, sondern aktiv an Prozessen teilnehmen und mitgestalten. Gemeinschaft bedeutet für uns auch Zusammenarbeit auf Augenhöhe – mit Schüler:innen, Schulen, Ehrenamtlichen und unseren Partner:innen. Gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft gestalten, in der jede:r Einzelne Verantwortung trägt und sich gleichzeitig als Teil eines größeren Ganzen versteht.

Innere Entwicklung und Resilienz
Wir glauben, dass echte Veränderung nur möglich ist, wenn sie sowohl im Außen als auch im Inneren stattfindet. Die IDGs – die Inner Development Goals – bilden daher eine wichtige Säule unserer Bildungsarbeit. Wir fördern die persönliche Entwicklung von Kompetenzen wie Achtsamkeit, Selbstreflexion und Resilienz, damit Jugendliche nicht nur die Herausforderungen der Welt verstehen, sondern auch die innere Stärke aufbauen, um aktiv Veränderungen zu bewirken.

Offenheit und Lernen als Haltung
Bildung ist für uns ein lebenslanger Prozess. Offenheit für neue Ideen, kritisches Denken und die Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen, sind für uns zentrale Werte. Diese Haltung möchten wir an die jungen Menschen in unseren Programmen weitergeben, damit sie in der Lage sind, kreative und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.
Unsere Überzeugung
Unsere Arbeit zielt darauf ab, einen Beitrag zu einer Welt zu leisten, in der sozial-ökologische Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und persönliches Wachstum Hand in Hand gehen. Wir sind überzeugt: Nur durch die Verbindung von Wissen, innerem Wachstum und globaler Verantwortung können wir eine gerechte und nachhaltige Welt schaffen.