
Bildung für eine nachhaltige Zukunft
In einer von ökologischen Krisen und sozialen Ungleichheiten geprägten Welt ist Bildung der Schlüssel für eine nachhaltige und gerechte Zukunft. Der Kakao e.V. (in Gründung) bietet praxisorientierte Bildungsformate an, die junge Menschen befähigen, die Mechanismen der Schokoladen- und Lebensmittelindustrie zu analysieren und daraus Schlüsse für globales, nachhaltiges Handeln zu ziehen. Unser Ziel: ein Bewusstsein zu schaffen, das Wissen in Handeln umsetzt und die Gestaltung einer gerechteren Zukunft ermöglicht.

From Bean to Bildung
Der Kakao e.V. (i.G.) ist aus dem Impact-Unternehmen Theyo hervorgegangen, das sich seit 2018 der Frage widmet, wie Schokolade mehr als nur ein Genussmittel sein kann. Die Arbeit von Theyo in über 2.000 Workshops hat gezeigt, dass die Schokoladenindustrie ein ideales Lernfeld bietet, um komplexe Nachhaltigkeitsthemen greifbar zu machen. Deshalb haben Madita und Moritz 2024 den Schritt gewagt, die Bildungsarbeit auszubauen und mit dem Kakao e.V. (i.G.) neue Wege zu gehen.

Outer Change Through Inner Growth
Wir glauben an eine Welt, in der Menschen verantwortlich handeln – für sich und ihre Umwelt. Das erfordert nicht nur Wissen über globale Zusammenhänge, sondern auch innere Stärke. Deshalb setzen wir auf die Verbindung von Nachhaltigkeitsbildung und Persönlichkeitsentwicklung. Kompetenzen wie Achtsamkeit und Resilienz, angelehnt an die Inneren Entwicklungsziele (IDGs), sind für uns zentrale Bausteine, um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Verstehen, Vernetzen, Verändern
Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern ein ganzheitliches und systemisches Verständnis. Unsere Bildungsformate zeigen die komplexen Zusammenhänge zwischen Umwelt, Wirtschaft und sozialer Gerechtigkeit auf. Entlang der UN-Nachhaltigkeitsziele ermöglichen wir jungen Menschen nicht nur, globale Lieferketten und nachhaltige Prozesse zu durchdringen, sondern fördern auch ihre Fähigkeit, kritisch zu reflektieren, vernetzt zu denken und eigenständig Lösungen zu entwickeln. So werden sie befähigt, sich aktiv und verantwortungsvoll an der Gestaltung einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft zu beteiligen.
Fokus unserer Bildungsangebote
Schülerinnen & Schüler
Fokus auf die Vermittlung der drei Dimensionen: soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit.
Lehrkräfte & Studierende
Schwerpunkt auf Vermittlung von und Unterstützung bei der Integration von BNE-Themen in den Unterricht.
Wirkung und Nachhaltigkeit
Wissenschaftliche Begleitung und Kooperation mit dem IJK Hannover zur Wirkungsmessung.
Was Lehrkräfte über uns sagen
Realschullehrer (Bayern)
Wir haben ein Theyo-Schoko-Event als Fortbildungformat für unsere Nachhaltigkeits-Taskforce im Kollegium genutzt. Nachhaltigkeit im wahrsten Sinne des Wortes zu schmecken, also zu erleben, war wirklich toll und wir haben viele praktische Ideen für den eigenen Unterricht bekommen.
Gymnasiallehrerin (Berlin)
Selten haben externe Partner es so gut geschafft, unsere Schülerinnen und Schüler gleichermaßen in kürzester Zeit für ein Thema so zu begeistern und aktiv einzubinden.

Unsere Vision ...
... ist eine friedliche, nachhaltige Gesellschaft, in der Menschen als verantwortungsbewusste Weltbürger:innen leben.
Unsere Mission ist es, transformativ-nachhaltige Bildungsangebote (BNE) im Schulsystem zu verankern. Dabei folgen wir den Werten der Verantwortung, Nachhaltigkeit, Autonomie und Partizipation.
Durch unsere Programme fördern wir vorausschauendes Denken, interdisziplinäres Wissen und die aktive Teilnahme an gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen.
Ihr habt Fragen?
Meldet Euch bei uns!

Madita Best
Tel.: +49 (0)30 4036376 50
E-Mail: hallo@theyo.de